Eine Stadt mit großer Geschichte, ehrwürdigen Traditionen und einem pulsierenden Gemeinschaftsleben, feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 700 Jahre Hadamar! Seit Jahrhunderten prägt unsere Stadt das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Region, und das wollen wir gebührend feiern.
Am Sonntag, dem 16. Juni 2024, erstrahlen die Kernstadt und alle Stadtteile in festlichem Glanz, denn im Rahmen des Stadtjubiläums laden die Ortsteile zu einem großen Aktionstag ein. Unter dem Motto „Lebendige Stadt“ öffnen sich die Tore zu einem mitreißenden Programm für Jung und Alt. Über den ganzen Tag verteilt wird in jedem Ortsteil ein abwechslungsreiches Programm geboten, das die Vielfalt und den Gemeinschaftssinn unserer Stadt zelebriert.
In Niederhadamar erwartet die Besucher auf der Host ein Ganztags-Oldtimertreff, Kinder-Bastelaktionen sowie kulinarische Köstlichkeiten wie frischer Eierkäs und duftender Hefezopf. In Steinbach lädt ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Verweilen ein, während Musik, Tanz und ein feierlicher Gründungsakt der Kinderfeuerwehr das Programm bereichern. Die Kernstadt verwandelt sich in einen kreativen Spielplatz mit Kinderschminken, Basteleien und einem Mandalas-Malkurs für Groß und Klein.
Faulbach lockt mit einer Kunstausstellung von Bernd Kliche sowie Naturerlebnissen wie einer NABU-Führung zum Naturteich. Am neuen Mehrgenerationenplatz in Oberweyer erwartet die Besucher der Wiesenpark-Cup und die Möglichkeit, die neuesten Spielmöglichkeiten auszuprobieren. Oberzeuzheim überrascht mit musikalischen Darbietungen, einer Kaninchen- und Geflügelausstellung sowie spannenden Aktivitäten wie einem Bobbycar-Rennen und einem Hindernisparcours.
Niederweyer und Niederzeuzheim setzen auf Familienfreundlichkeit mit einem bunten Sommerfest, Kinderprogramm und traditionellen Kirmesangeboten wie Glitzer-Tattoos und Eselreiten.
„Der Aktionstag ‚Lebendige Stadt‘ im Rahmen unseres Stadtjubiläums ist ein Ausdruck unserer lebendigen Gemeinschaft und Vielfalt“, sagt Bürgermeister Michael Ruoff. „Wir laden herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns zu feiern und die besondere Atmosphäre unserer Stadt zu erleben.“
Und wie besucht man am besten die Stadtteile? Durch die stündlich verkehrenden Busse gelangen Sie entspannt von Ort zu Ort und können das vielfältige Programm in allen Ortsteilen genießen. Oder aber Sie nutzen den neuen Rundwanderweg „700“ und wandern oder radeln gemütlich von Ort zu Ort. Neue Informationstafeln entlang der Strecke, die Anekdoten, Geschichten oder Besonderheiten der Orte erzählen, runden den abwechslungsreichen Besuchstag in Hadamar und seinen Stadtteilen ab.
Verkauf durch den Verein für Kinder und Jugendliche Oberweyer e.V.