Ratten sind mittlerweile die am weitesten verbreite Kleinnagetiere der Welt. Ratten halten sich nicht nur, wie der Laie oft meint, im Kanalsystem auf, sie leben auch überirdisch. Bauruinen, Müll, Gerümpel und Buschwerk bieten ausreichend Unterschlupf. Somit ist es gar nicht ungewöhnlich in der Stadt eine Ratte zu sehen.
Ratten sind Allesfresser und finden deshalb in der Umgebung des Menschen meist geeignete Nahrung. Oft werfen Menschen Nahrung und Nahrungsbestandteile achtlos weg und entsorgen diese nicht richtig. Auch falsche Vorratshaltung kann ein Grund für die Verbreitung von Ratten sein. Der Geruch der Lebensmittel zieht die Ratten magisch an.
Es wird angeraten:
Bitte melden Sie Rattenbefall auf städtischen Grundstücken oder in städtischen Einrichtungen umgehend. Von dort wird eine Schädlingsbekämpfung durchgeführt. Bei einem Rattenbefall im privaten Bereich können Sie direkt einen Schädlingsbekämpfungsdienst beauftragen, da dies nicht in unsere Zuständigkeit fällt.
Kontaktieren Sie zum Thema Schädlings-/ Rattenbefall bitte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allgemeinen Ordnungsbehörde / Straßenverkehrsbehörde im Rahmen der Sprechzeiten.
Alisa Röth
Ansprechpartnerin für: allgemeine Ordnungsverwaltung
Neues Verwaltungsgebäude/Erdgeschoss/Zimmer 10
Tel: +49 (0) 64 33 / 89 173
Fax: +49 (0) 64 33 / 89 155
E-Mail: a.roeth(at)stadt-hadamar.de
Michaela Lanio
Ansprechpartnerin für: Allgemeine Ordnungsbehörde / Straßenverkehrsbehörde
Neues Verwaltungsgebäude/ Erdgeschoss/Zimmer 6
Tel: +49 (0) 64 33 / 89 151
Fax: +49 (0) 64 33 / 89 170
E-Mail: m.lanio(at)stadt-hadamar.de