Aktuelles aus dem Rathaus

1. Hadamarer Chortag

Acht Chöre der Extraklasse bringen historische Orte in Hadamar zum Klingen

Was für ein Pfingstfest in Hadamar! Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 700-jährigen Stadtrechtefest in Hadamar zogen acht Spitzenchöre die über 500 Zuhörer an vier Aufführungsorten in ihren Bann.

Ein Pfingstsonntag, der die Menschen durch wunderbaren Gesang zusammenführte, begann gegen Mittag mit der Anreise der Chöre. Der unbedarfte Spaziergänger staunte nicht schlecht, so viele rote Hosenträger auf einmal vor sich zu haben oder ganze Gruppen von Sängerinnen und Sängern in festlicher Chorkleidung über die Straßen gehen zu sehen. Gleichzeitig öffneten sich die Fenster des Schlosssaales und die Türen von Stadtkirche, Schlosskirche und Liebfrauenkirche: Erste Klänge verließen die historischen Gebäude und zogen schon beim Ansingen der Chöre viele Menschen voller Interesse und Neugier an.

Hadamar begann zu klingen, die Eintrittskarten waren schnell vergriffen. Der Beginn der ersten Konzerte musste wegen des Andrangs etwas verspätet stattfinden.

Wer eine Eintrittskarte ergattert hatte, wurde mit vielfältigem Chorgesang belohnt: Pop-, Klassik-, geistliche und weltliche Chormusik von Männer-, Frauen- gemischten und Jugendchören in höchster Qualität gesungen, führten nach den halbstündigen Vorträgen zu Standing Ovation an allen Aufführungsorten. Wie gut, dass sich jede Konzertbesucherin und jeder Konzertbesucher sein eigenes Programm zusammenstellen konnte. Denn nach jedem halbstündigen Vortrag war eine Pause, um einen anderen Aufführungsort aufsuchen zu können. So war Hadamar in Bewegung: Konzertbesucher tauschten sich unterwegs aus und gaben sich Tipps für die nächste Aufführung. Immer wieder wurde staunend ausgesprochen, dass dieses Zusammenführen, Unterwegssein und Austauschen doch die eigentlichen Erfahrungen des Pfingstfestes sind, die hier in Hadamar gemacht werden konnte.

Am Ende des Chortages traten alle 8 Chöre noch einmal mit einem Beitrag beim Abschlusskonzert auf, das wegen des regnerischen Wetters vom Schlossinnenhof in die überfüllte Stadtkirche verlegt werden musste.

Dort sprach Bürgermeister Ruoff aus, was vielen Sänger/innen und Konzertbesucher/innen auf der Seele brannte: „Dies war der 1. Hadamarer Chortag, was doch so viel heißt, dass es hoffentlich in einiger Zeit auch einen 2. Hadamarer Chortag geben wird.“

Der Tag, der von der Liederblüte Oberweyer in Zusammenarbeit mit der Stadt Hadamar organisiert und veranstaltet wurde, klang mit einer Feier im Schlossinnenhof und dem Schlosskeller aus.

Am Chortag waren beteiligt: Der Landesjungendchor Hessen, Ensemble Sonamento, Ensemble Vokale Lindenholzhausen, LaCappella 2.0, Singsations Westerwald, Pitch Please!,  Männerchor1891 Somborn und You „N“ Joy Lindenholzhausen.

Schon am Pfingstmontag ging das Angebot eines herausragenden Chores aus Gießen ein, an einem nächsten Hadamarer Chortag mitzuwirken…