Im Mai 2000 ist Dipl.-Ing. Brit Kuhl-Wengenroth beruflich ins Bauamt der Stadt Hadamar gewechselt und ist diesem bis heute treu geblieben. Nun hat die Stadt sie für dieses besondere Jubiläum ausgezeichnet. In den vergangenen 25 Jahren hat sie sich vom Neuankömmling zur Bauamtsleitung hochgearbeitet.
Ihre berufliche Laufbahn begann die Jubilarin 1984 mit einer Ausbildung beim VE Tiefbaukombinat Cottbus. Daran schlossen sich das Fachabitur sowie das Studium zur Bauingenieurin an. Aufgewachsen in Cottbus ist sie über diesen gesamten Zeitraum ihrer Heimatstadt treu geblieben. Nach der Wende hat es sie dann auf der Suche nach einem Praktikumsplatz 1991 nach Frankfurt am Main verschlagen. Parallel zu ihrer klassischen beruflichen Tätigkeit war sie zudem als Dozentin tätig.
Über Bekannte kam sie schließlich 1998 nach Hadamar. Seit Mai 2000 ergänzt sie als erste Ingenieurin nun tatkräftig das Team im städtischen Bauamt. Besonders daran ist, dass Brit Kuhl-Wengenroth über 25 Jahre hinweg diesem Fachbereich treu geblieben und sich vom gänzlich unbekannten Neuankömmling bis zur Beförderung in die Bauamtsleitung hochgearbeitet hat. Diese hatte sie 2022 zunächst kommissarisch und 2024 dann komplett übernommen. „Das Aufgabengebiet im Bauamt ist sehr vielseitig. Es gibt viele verschiedene Angelegenheiten zu erledigen und man stolpert immer wieder über ganz neue Themengebiete. Zusammen mit dem Bürgerkontakt ist das für mich eine abwechslungsreiche Mischung, die mir auch nach so vielen Jahren noch viel Reiz in meine Arbeit bringt“, erklärt Brit Kuhl-Wengenroth.
„Seit wir uns im Jahr 2001 hier im Rathaus kennengelernt haben, arbeite ich mit Brit Kuhl-Wengenroth sehr gerne und sehr gut zusammen. Ich bin froh, dass sie unser Kollegium in so geschätzter Weise unterstützt und freue mich auf weitere gute Zusammenarbeit mit ihr“, sagt Bürgermeister Michael Ruoff im Rahmen der kleinen Feierstunde im Hadamarer Rathaus. Auch von der Hauptamtsleitung, aus der Personalabteilung und vom Personalrat kamen zahlreiche anerkennende und wertschätzende Worte für die vergangenen 25 Jahre.