Aktuelles aus dem Rathaus

Erster landesweiter Warntag

Der erste landesweite Warntag ist für Donnerstag, den 13.03.2025, um 10:15 Uhr terminiert.

Zur Verbesserung des Bevölkerungsschutzes findet in Hessen ab 2025 zusätzlich zum bundesweiten Warntag im September an jedem zweiten Donnerstag im März ein landesweiter Warntag statt. Der erste landesweite Warntag ist somit vom Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz für Donnerstag, den 13.03.2025, um 10:15 Uhr terminiert.

An diesem Aktionstag erprobt das Land Hessen zusammen mit teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung die Warnmittel. Auch die Stadt Hadamar schließt sich dieser für den Bevölkerungsschutz sehr wichtigen Übung an. Das bedeutet, dass ab 10:15 Uhr die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte hessenweit unterschiedliche Warnmittel im Rahmen eines einheitlichen Probealarms auslösen. Unter anderem werden Sirenen, Cell-Broadcast oder Warn-Apps (z. B. hessenWARN und NINA) anschlagen. Eine Entwarnung erfolgt ab 10:45 Uhr.

Ziel des Aktionstages ist es, einerseits die Bevölkerung für die Warnung im Notfall zu sensibilisieren und andererseits sowohl die technischen Abläufe im Fall einer Warnung als auch die Warnmittel selbst auf mögliche Schwachstellen hin zu überprüfen. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen an Schwachstellen vorgenommen. So soll das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht werden. Der Warntag findet tagesgleich mit den Bundesländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz statt.

Foto: Pixabay/blickpixel_Michael Schwarzenberger