Aktuelles aus dem Rathaus

Fürst-Johann-Ludwig-Schule ehrt Namengeber mit Glastafel

Eine Glastafel im Schulfoyer weist nun auf den Namengeber der Fürst-Johann-Ludwig-Schule hin.

V.l.n.r.: Stellv. Schulleiter Marcus Horz, Schulleiter Philipp Naumann, Fachlehrer Andreas Otto von der Glasfachschule, Prof. Dr. Udo Jung vom Verein Ehemaliger des FJLS, der ehem. Schulleiter Peter Laux und Hadamars Bürgermeister Michael Ruoff bei der Einweihung der Tafel.

Die Glastafel im Foyer der Schule.

Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar ist der Namensgeber der Fürst-Johann-Ludwig-Schule (FJLS). Das liegt nahe. Aber um die Hintergründe wissen weder Schüler noch Lehrer genau Bescheid. Deshalb haben der Verein Ehemaliger der FJLS und der ehemalige Schulleiter Peter Laux die Initiative ergriffen. Das Ergebnis: eine informativ gestaltete Glastafel, die nun feierlich im Foyer der Gesamtschuleeingeweiht wurde.

Bis zur Einweihung am 13.05.2025 war es ein langer Weg. Seit Jahrzehnten besteht in der Gesamtschule der Wunsch, den Namensgeber zu ehren und transparenter darzustellen. Der Verein Ehemaliger der FJLS und der ehemalige Schulleiter Peter Laux haben sich in den letzten beiden Jahren dieses Wunsches angenommen. Nach einer umfassenden Recherche ging es an die Gestaltung der Tafel. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Glasfachschule und Fachlehrer Andreas Otto umgesetzt. Der Verein Ehemaliger der FJLS hat die finanzielle Förderung des Projekts übernommen.

Der Vorsitzende des Vereins Ehemaliger, Prof. Dr. Udo Jung, betonte bei der Einweihung: „Gerne blicken wir zurück auf Fürst Johann Ludwig, der vor unglaublichen fast 400 Jahren in Hadamar eine profunde Schulbildung für alle möglich machte. Und seine Hoffnung auf treue Nachbarschaft, wahren Frieden und echte Freundschaft ist gerade heute aktueller und die Erreichung dieser Ziele gebotener denn je.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Tafel nun sichtbar auf unseren Namensgeber hinweisen können. Bisher fehlte ein solches Element, das auf einen Blick erkennen lässt, warum unsere Schule ihren Namen trägt“, freut sich Philipp Naumann, Schulleiter der FJLS. Die Tafel hat ihren Platz zentral im Foyer der Schule gefunden. Jeder, der das Gebäude über den Haupteingang betritt, läuft direkt darauf zu. „Fürst Johann Ludwig hat Hadamar zu einer Stadt des Friedens, der Bildung und der Toleranz gemacht. Denn schlussendlich ist es die Bildung, welche durch unsichere Zeiten steuert. Vor diesem Hintergrund können wir in Hadamar stolz sein, einen Fürsten wie Johann Ludwig gehabt zu haben. Ich freue mich, dass die Fürst-Johann-Ludwig-Schule seinen Namen trägt und damit Friede und Bildung verkörpert“, erklärt Bürgermeister Michael Ruoff bei der Einweihung.