Landrat Michael Köberle und der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer haben am 02.06.2025 den Hitzeaktionsplan für den Landkreis Limburg-Weilburg vorgestellt. Hitzeaktionspläne dienen dem Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitlichen Folgen extremer Hitze und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge.
Die Stadt Hadamar hat sich deshalb der Initiative des Landkreises angeschlossen und informiert auf der städtischen Website unter www.hadamar.de/stadtleben/hitzeschutz darüber, wie insbesondere ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Menschen mit Vorerkrankungen gesundheitlich unbedenklich durch die Sommerhitze kommen. Auf der genannten Website finden sich wertvolle Informationen zum Thema Hitzeschutz, darunter Materialien des Gesundheitsamtes sowie weiterführende Links mit hilfreichen Tipps.
Neu aufgelistet ist zudem das Hitzeportal des Landkreises www.landkreis-limburg-weilburg.de/hitzeportal mit umfassenden Infos und Maßnahmen zum Schutz vor extremer Hitze. Das Hitzeportal hält auch den neu vorgestellten Hitzeaktionsplan zum Download bereit. Das Portal des Landkreises bietet neben aktuellen Hitze- und Wetterwarnungen umfassende Informationen zur Vorbeugung und Bewältigung hitzebedingter Beschwerden. Es richtet sich an alle Bürger ebenso wie an Einrichtungen des Bildungs-, Pflege- und Gesundheitsbereichs.
Ein weiteres Element des Hitzeaktionsplans bildet zudem die Kühle-Orte-Karte, die eine kleine Auswahl „kühler“ Rückzugsorte im Landkreis präsentiert. Diese Orte bieten insbesondere an heißen Sommertagen angenehme Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen Raum.