Aktuelles aus dem Rathaus

Neue Verstärkung beim Standesamt und der Stadtjugendpflege

Seit dem 1. April und dem 1. Juli arbeiten Frau Niedenthal im Standesamt und Frau Tiefenbach in der Stadtjugendpflege.

Lara-Marie Niedenthal und Sophie Tiefenbach gemeinsam mit Amtsleiter Peter Wilhelmy und Bürgermeister Michael Ruoff.

Seit dem 1. April unterstützt Frau Lara-Marie Niedenthal in den Bereichen Standesamt und Friedhofsverwaltung, sowie bei der Organisation von Festen und Märkten.
Im Standesamt ist sie für die Verwaltung von Geburten-, Ehe- und Sterberegistern, die Ausstellung von Urkunden auf Anfrage und die Beurkundung von Sterbefällen und Durchführung von Eheschließung verantwortlich. In der Friedhofsverwaltung kümmert sie sich um aktuelle Beisetzungen, sowie die Verwaltung der Friedhöfe in den Stadtteilen. Darüber hinaus unterstützt sie bei der Organisation von Festen und Märkten, welche in Hadamar und den Stadtteilen, stattfinden. Hierzu gehören unter anderem der Mittelaltermarkt, der Steinbacher Markt, die Hadamarer Schlossweihnacht sowie die Kirchweihfeste der Stadtteile.

Mit Frau Sophie Tiefenbach, welche am 1. Juli bei der Stadt Hadamar angefangen hat, wurde das Stadtjugendpflegeteam wieder vervollständigt. Zu Frau Tiefenbachs Tätigkeitsbereichen zählt die Betreuung und Organisation des Jugendhauses, sowie damit in Verbindung stehende Aufgaben. Als Ansprechpartnerin für Jugendliche, welche sich mit Problemen oder anderen Anliegen an unsere Stadtjugendpfleger wenden, unterstützt sie mit Ratschlägen und Hilfestellungen. Auch die Ausarbeitungen der Ferien- und Freizeitprogrammen und Wochenendaktivitäten ist ein Teil ihrer Arbeit.

Am vergangenen Sonntag, dem 07.07.24, war sie gemeinsam mit dem Stadtjugendpfleger Herrn Mennan Illemin beim Familie & Co. Tag für eine Sprechstunde vor Ort.

Die Stadt Hadamar wünscht Lara-Marie Niedenthal und Sophie Tiefenbach viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.