Wertstoffhof

Neue Öffnungszeiten des Wertstoffhof Hadamar ab dem 01.04.2025.

Vom 05.01. bis 20.12. ist der Wertstoffhof am städtischen Bauhof (Hammerweg 5) wie folgt geöffnet:

Jeden Donnerstag von 09:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr

Zusätzliche Samstagstermine (2x jährlich):
Erster Samstag im April (05.04.2025) und September (06.09.2025) jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr

Falls an einem der Öffnungstage ein Feiertag sein sollte, bleibt der Wertstoffhof geschlossen bzw. bei einem Samstagstermin wird frühzeitig ein Ersatztermin bekanntgegeben.

Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich.

Entgegengenommen werden am Wertstoffhof:

Material Kosten
Bauschutt (nicht verunreinigt und mit Wertstoffen vermischt) 20,50 €/cbm
Baustellenabfälle (bis max. 3 cbm)
Türen und Fenster (ohne Glas)
Teppichböden
Bauholz usw.

4,50 €/Stück
0,80 €/qm
21,50 €/cbm
Altreifen
Pkw-Reifen ohne Felgen
Pkw-Reifen mit Felgen

3,00 €/Stück
5,00 €/Stück
Auto-Batterien 5,00 €/Stück
Elektrogeräte (z. B. Kühlschränke, Herde usw.) 5,00 €/Stück
Kostenlos werden angenommen:
Elektrokleingeräte, Schrott, Altmetalle, Altkleider und auf vorherige Anfrage Mutterboden und Pflastersteine.
Als Alternative zum teuren Rindenmulch bieten wir kostengünstig unser Schreddermaterial aus eigener Herstellung an.

 

Grünschnittsammelstelle

Die "dezentrale Grünschnittsammelstelle Hadamar" des Abfall-Wirtschafts-Betriebes (AWB) des Landkreises Limburg-Weilburg und der Stadt Hadamar finden Sie oberhalb des Schwimmbadparkplatzes. 

Um dem Wildwuchs der illegalen und oftmals gewerblichen Entsorgungen entgegenzuwirken, erfolgt die Annahme von pflanzlichen Abfällen an der Grünschnittsammelstelle nur noch zu festgelegten Öffnungszeiten und unter Kontrolle einer Aufsichtsperson. Leider wurde in der letzten Zeit festgestellt, dass Garten- und Landschaftsbaubetriebe wie auch Baufirmen aus dem nahen und fernen Umfeld der Stadt Hadamar die Grünschnittsammelstelle zur kostenfreien Entsorgung von angefallenem Grünschnitt nutzten. Dies hatte in der Vergangenheit enorme Entsorgungskosten verursacht.

Für alle Nutzer der Grünschnittsammelstelle Hadamar gelten folgende Nutzungsbedingungen:
•    Eine Anlieferung außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich.
•    Die Abgabe von Grünschnitt ist pro Anlieferungstag auf max. 4 cbm begrenzt.
•    Der Personalausweis ist mitzuführen.
•    Es dürfen Gras-, Hecken- und Baumschnitt, Laubblätter sowie reine Gartenabfälle abgeladen werden (keine Baumwurzeln).
•    Die Anlieferungen müssen frei von Fremdstoffen sein. Es sind keine Anhaftungen von Erde und/oder Steinen zulässig.
•    Keine Anlieferung von Pflanzenteilen, die vom Buchsbaumzünsler oder Eichenprozessionsspinner befallen sind.
•    Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen werden rechtlich geahndet. 

Des Weiteren wird für Anlieferer mit kreisfremden Kfz-Kennzeichen oder Anlieferung mit einem Firmenfahrzeug ein Berechtigungsschein erforderlich. Dieser kann beim Bauamt der Stadt Hadamar über die Telefon-Nr. 06433-89-134 oder unter bauamt(at)stadt-hadamar.de beantragt werden.

Öffnungszeiten:
Von März bis November freitags von 14:00 - 17:00 Uhr und samstags von 10:00 - 15:00 Uhr.

Von Dezember bis Februar jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10:00 - 15:00 Uhr.

Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich.

Folgend erhalten Sie Informationen bezüglich des Datenschutzes zur Grünschnittsammelstelle:
Datenschutzerklärung Grünschnittsammelstelle

Ansprechpartnerin Grünschnittsammelstelle & Wertstoffhof:

Michelle Baumann
Ansprechpartnerin für: Bauangelegenheiten, Hausnummerierung, Bauarchiv, Berechnung versiegelte Flächen, Vermietung Markthütten, Wartehäuschen Bushaltestellen, Wildschäden

Rathaus/2. Obergeschoss/Zimmer 35
Tel: +49 (0) 64 33 / 89 134
Fax: +49 (0) 64 33 / 89 163

E-Mail: m.baumann(at)stadt-hadamar.de